Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Suchmaschinenoptimierung (Fachausdruck: SEO = „Search Engine Optimization“) ist der Schwerpunkt unserer Leistungen.
Suchmaschinenoptimierung / SEO bedeutet erstens, einzelne Seiten Ihrer Website inhaltlich und strukturell so aufzubauen, dass Sie in den Google Suchergebnissen weiter vorne steht als die Ihrer Konkurrenten. Das Maximalziel ist Platz 1, das Mindestziel Seite 1.
Zweitens bedeutet es, Inhalte so zu präsentieren, dass sie den Nutzern gefallen. Denn abgesehen davon, dass Klicks ohne Erfolg (Anfragen, Informationen finden) ziemlich sinnlos sind: Google misst „Nutzersignale“ durch Cookies, Chrome-Browserdatenübertragung, Google Analytics etc. sehr genau. Google speichert, wie viele Benutzer wie schnell wieder weg klicken. Microsofts Suchmaschine Bing misst dies vor allem durch den Browser „Edge“ aus Windows 10. Je schneller weggeklickt wird, desto schneller stürzt auch die SEO-technisch perfekteste Seite gleich wieder ab. Webseiten müssen daher immer weniger für Suchmaschinen und immer mehr für Besucher geschrieben werden.
exteo bietet Ihnen daher eine Balance zwischen reiner Suchmaschinen-Optimierung (mehr dazu unter „SEO: Kurzfassung für Entscheider„) und kundenorientierten Inhalten (mehr dazu unter „Redaktion„).
Wann sich SEO (nicht) lohnt
Es gibt Unternehmen, die ausgelastet sind und nicht wachsen wollen. Hier sind zusätzliche Kunden nicht erforderlich. In diesem Fall lohnt sich SEO nicht.
Für alle anderen Unternehmen ist SEO meist der günstigste Weg, neue Kunden zu generieren. „Meist“ bedeutet: Kommt auf die Branche und die Wettbewerbssituation an. Unsere Referenzseite zeigt Beispiele, in denen es sich lohnt.
U.a. Reiseunternehmen leben davon, bei Google gefunden zu werden. Wer bei „Urlaub Spanien“ vorn sein will, investiert Millionen in SEO.
Für Webshops ist SEO die Existenzgrundlage. Ein Webshop, der nicht ausreichend viele Produkte bei Google auf Seite 1 stehen hat, ist tot.
Anders ist es in Nischen – bei Produkten und Regionen.
Faustregeln:
- Je mehr Konkurrenz es gibt, desto mehr Aufwand muss man betreiben.
- Je mehr Aufwand die Konkurrenz betreibt, desto mehr Aufwand muss man selbst betreiben.
- Je spezifischer die Suchbegriffe („Keywords“) sind, desto einfacher und günstiger ist SEO. Und desto genauer wird die Zielgruppe erreicht.

Erfolge und Referenzen
Woran erkennen Sie, ob ein SEO-Experte zu Ihren Zielen passt? An nachweisbaren Erfolgen. Unsere Referenzseite zeigt Beispiele. Falls Sie sich darin wieder finden, senden wir Ihnen gern eine Liste mit erfolgreichen Rankings unserer Kunden.
Wir stellen sie nicht öffentlich ins Netz, weil unsere Mitbewerber gern unsere Webseiten analysieren, um Erfolgsrezepten auf die Spur zu kommen. Senden Sie uns einfach eine Anfrage oder Email.